der Planspiegel

der Planspiegel
- {plane mirror}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Planspiegel — Der Planspiegel ist ein auf der Vorderseite verspiegelter Spiegel, dessen reflektierende Fläche plan ist, also näherungsweise einer exakten mathematischen Ebene entspricht. Für praktische Fälle werden meist Kugelflächen mit Radien im 10 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Planspiegel — Plan|spie|gel, der [zu ↑plan] (Fachspr.): Spiegel, dessen Fläche eben, glatt ist …   Universal-Lexikon

  • optische Geräte: Der Blick in den Kosmos —   »Was weit entfernt ist, muss ganz nah erscheinen und umgekehrt. Denn es können durchsichtige Medien so für das Auge angeordnet werden, dass wir ein Ding in der Ferne sehen können. .., ja wir würden gleichsam Sonne und Mond vom Himmel… …   Universal-Lexikon

  • Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mikroskop — (v. gr.), ein optisches Instrument, welches dazu dient, um kleine Gegenstände dem Auge vergrößert, d.h. unter einem vergrößerten Gesichtswinkel, darzustellen (daher Vergrößerungsglas). Jedes Convexglas, so wie jeder Hohlspiegel dient dazu. Ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Astronomie III — 1 16 das Europäische Südobservatorium (ESO) auf dem La Silla in Chile, eine Sternwarte (Observatorium n) [Schnitt] 1 der Hauptspiegel von 3,6 m Durchmesser m 2 die Primärfokuskabine mit der Halterung für die Sekundärspiegel m 3 der Planspiegel… …   Universal-Lexikon

  • Astronomisches Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Galilei-Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Galilei-Teleskop — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Galileisches Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Galileiteleskop — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”